Das alles ist Wimmer Gymnasium...
Hier ist immer was los!
Fragen? Antworten!

Auszeichnung zur FAIRTRADE-Schule

Der faire Handel ist im Schulalltag des Wimmer Gymnasiums schon seit langem fest verankert. Meine evangelische Kollegin im Ruhestand Theresia Schmall hat die Idee des Fairtradepoints bereits 2005 in die Schule gebracht. Seitdem werden in Zusammenarbeit mit dem Weltladen in Pinkafeld fairgehandelte Produkte täglich von Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen in der großen Pause neben dem Schulbuffet verkauft. So entwickelte sich der Fairtradepoint in den letzten Jahren nicht nur zu einem idealen Lernort, sondern auch zu einem attraktiven und beliebten Meetingpoint für Schüler und Schülerinnen. Der Jahresumsatz betrug heuer Euro. Eine Auseinandersetzung mit den Themen Nachhaltigkeit, Umweltschutz und fairer Handel werden begleitend in mehreren Unterrichtsfächern wie Religion, Deutsch und Geografie vermittelt. Bei diversen workshops oder sozialen Projekten werden Schülerinnen und Schüler ermutigt, sich aktiv für die Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen von kleinbäuerlichen Familien und ArbeiterInnen in der näheren Umgebung aber auch im globalen Süden einzusetzen.
Mit der aktuellen Auszeichnung zur Fairtrade-Schule reiht sich das Wimmer Gymnasium unter die bestehenden Schulen weltweit, darf eine „FAIRTRADE School"-Fahne im Schulhof hissen und wurde mit einer offiziellen Urkunde belohnt. Ein großes Dankeschön an die fleißigen Hände der 3. Klassen sowie an alle Konsumentinnen und Konsumenten.

Petra Trauner-Gkratsanlis





EVANGELISCHES GYMNASIUM FÜR MUSIK UND KOMMUNIKATION
7432 OBERSCHÜTZEN - G. A. WIMMER-PLATZ 2
TEL: 03353/7538 - FAX: 03353/7571 office@wimmergymnasium.at
S109016@bildung.gv.at